Herzlich Willkommen!
Mit unserer virtuellen Ausstellung in der Galerie des Kulturbunker Köln-Mülheim e. V., unserem neuen Veedels-Kanal und mit der Musikplattform „The Sound of Müllem“ präsentieren wir die beeindruckenden Ergebnisse der Veedels-Ideen und Aktionen, die durch das nachhaltige Engagement und viel Kreativität aller Mitwirkenden aus den Sozialräumen Mülheim-Nord, Keupviertel, Buchheim und Buchforst realisiert werden konnten.
Treten Sie ein und kommen Sie mit auf eine digitale Reise durch starke Veedel!
Ihr STARKE VEEDEL TEAM MÜLHEIM
Maria Fichte, Tim Lücke, Eva Rusch, Emine Varchmin, Tilly Wagner
Sie finden in den Ausstellungsräumen der virtuellen Kulturbunker-Mülheim Galerie folgende Bereiche:
- AKTIONEN
Darstellung der verschiedensten Aktionen in den Programmgebieten Buchforst, Buchheim, Keupviertel und Mülheim-Nord - VEEDELS-IDEEN
Rund vierzig Verfügungsfondsprojekte in einer Bildergalerie und in Videos - MÜLHEIM LOUNGE
Im Kino zeigen wir die Dokureihe „MEIN MÜLHEIM“. Wählen Sie in der Jukebox „DEIN SONG FÜR MÜLHEIM“ Ihren Mülheim Song aus und nehmen Sie Platz in den Liegestühlen. Entdecken Sie die Plakatreihe „#wirsindstark“. - Eine neue Version (Ausstellung 2.0) wird mit der ergänzten Fotoaktion „Veedels-Lichter“ des Caracho-Event-Theaters voraussichtlich zwischen den Jahren erscheinen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrem Rundgang.
(Die Anwendung läuft auf PC und Tablet, auch entgegen des Hinweises.)
VIRTUELLE AUSSTELLUNG IM KULTURBUNKER KÖLN-MÜLHEIM
MEIN MÜLHEIM IM FILM – VIER VERFÜGUNGSFONDSPROJEKTE
Die DOKOMOTIVE, ein Kollektiv von Dokumentarfilmern aus Köln-Mülheim, hat sogenannte Verfügungsfondsprojekte begleitet. Entstanden sind vier einfühlsame filmische Dokumente über Menschen im Quartier, über deren Engagement und deren Lebenswelt:
- „Sunflower Evolution – Wie eine Straße in den Himmel wächst“
- „Buchheim schreibt Geschichte: Fenster in eine vergangene Zeit“
- „Licht Dichter“ – M. I. X. Fotoaktion mit Jugendlichen
- „Neues aus Altem“ – Upcycling-Projekt mit Kindern.
Alle Filme finden Sie hier in der Übersicht > mehr
KÖLN-MÜLHEIM VEEDELS-KANAL
Der neu eingerichtete Youtube Kanal KÖLN-MÜLHEIM VEEDELS-KANAL wird auch nach Ende des Förderprogramms STARKE VEEDEL – STARKES KÖLN zur Verfügung stehen und von der Sozialraumkoordination Mülheim und der Stadtteilzeitung Mülheimia Quarterly gepflegt werden.
Noch im Dezember möchten wir einige neue Beiträge bringen, wie zum Beispiel ein Gespräch zwischen Maria Fichte vom STARKE VEEDEL BÜRO und stellv. Geschäftsführerin des CSH Köln e. V., Brigitte Scholz, Amtsleiterin des Stadtplanungsamtes der Stadt Köln und Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs.
Am Besten, Sie abonnieren den Kanal schon einmal! > mehr
DEIN SONG FÜR MÜLHEIM
Darauf sind wir ganz besonders stolz: ein Sampler mit acht Songs von Mülheimer Musiker*innen. Wir danken ganz herzlich den tollen Musiker*innen, die sich für das Musikprojekt eingesetzt haben. Über zwanzig Einreichungen haben wir erhalten, acht haben es auf die Schallplatte DEIN SONG FÜR MÜLHEIM geschafft. Abgemischt wurde in dem Mülheimer Tonstudio SOUND79 an der Schanzenstraße.
Die Jury wurde gebildet aus: Tilly Wagner (STARKE VEEDEL BÜRO MÜLHEIM), Denis Korte (Müllem Breaks), Sevgi Demirkaya (Kulturbunker e. V.), Silvia Beuchert (Mülheimer Nacht/Café jakubowski) und Tim Schwerdorf (Ein Raum für Mülheim e. V.). Herzlichen Dank, auch dafür!
Auf der Musikplattform Soundcloud THE SOUND OF MÜLLEM finden Sie alle Lieder zum Herunterladen oder Streamen. Diese Plattform wird weitergeführt von dem gemeinnützigen Verein „Ein Raum für Mülheim e. V.“ > mehr
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion als Gästebuch!
Kommentar schreiben